Auf dieser umfangreichen Seite finden Sie Infobroschüren, einen Medienkoffer, Materialien für Lehrkräfte und viele weiterführende Links zum Thema.
In diesem 5-Minuten-Film von der Bildungsinitiative QUEERFORMAT berichten eine lesbische Lehrerin, ein schwuler Schüler und der Leiter einer Berliner Grundschule in Interviews, wie sie sich eine wertschätzende Schule der Vielfalt vorstellen.
Diese umfangreiche Seite enthält Broschüren, Infomaterial, einen Medienkoffer, viele Links und Hintergrundinfos, die für Pädagog_innen aus der Jugendarbeit ebenso interessant sind, wie für Lehrer_innen und Lehrer.
In diesem Kurzfilm der Bildungsinitiative QUEERFORMAT kommen ein junger Transmann, eine Sozialpädagogin und eine Mitarbeiterin des Jugendamtes zum Thema Vielfalt in der Arbeit mit Jugendlichen zu Wort.
In diesem Kurzfilm der Bildungsinitiative QUEERFORMAT sprechen ein Kitaleiter, eine Mutter aus einer Regenbogenfamilie und eine Expertin zur vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung über die Förderung von Vielfalt in der frühkindlichen Bildung.
Handreichung für den fächerverbindenden und fachübergreifenden Unterricht in der Sekundarstufe I und II der Berliner Schule, für die Fächer Biologie, Deutsch, Englisch, Ethik, Geschichte/Sozialkunde, Latein, Psychologie.
Hier finden Sie viele fachliche Informationen, Kontaktadressen und Links zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt und Antidiskriminierungsarbeit.
mit häufig gestellten Fragen und Vorschlägen für Unterrichtseinheiten.
Die Seite dieser Initiative aus Nordrheinwestfalen enthält ein umfangreiches Glossar, Materialien und Links zu den Themen Vielfalt, Homophobie und Respekt.
Bei Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage gibt es umfassende Themenhefte zu Rassismus, Geschlechterrollen, sexueller Vielfalt und mehr, für die Grund- und Oberstufe.
Wir freuen uns über jede kleine, große, einmalige oder langfristige Unterstützung. Gern stellen wir eine Spendenbescheinigung aus oder unterstützen Sie im Gegenzug bei Ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Bei Interesse und Fragen freuen wir uns über einen Anruf unter 030 – 92 25 08 44 oder eine E-Mail an info@abqueer.de.
Unsere Kontodaten:
ABqueer e.V.
BIC: BFSW DE 33 BER
IBAN: DE36 1002 0500 0003 2396 00