Antidiskriminierungsnetzwerk des Türkischen Bundes, Beratungsstelle für Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Color, Schwarze Menschen und Muslime.
Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender im Land Brandenburg, mit Schulprojekt für Brandenburg.
Informationen und Lehrmaterial zu Bisexualität und Schule
Geschlechterforschung und partizipatorische Kunstprojekte für Jungen.
Bildungs- und Beratungsorganisation die Seminare und Prozessbegleitung zu Diversity Themen anbietet.
Verein, der Veranstaltungen, Forschungen, politische Projekte und Weiterbildungen aus feministisch-queerer und antirassistischer Perspektive anbietet und unterstützt.
Beratung, Unterstützung und Veranstaltungen von und für Schwarze und of Color Lesben, Schwule, Bisexuelle, queere und Trans*Personen (LSBTQ) und solche mit Migrationsgeschichte.
Betreutes Jugend- und Einzelwohnen für lesbische, schwule, bisexuelle und transidentische Jugendliche und junge Erwachsene.
Workshops für Pädagog_innen zum Thema Mehrfachdiskriminierungen.
Jugendnetzwerk für junge Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender.
Jugendnetzwerk für junge Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender, Landesverband Berlin-Brandenburg.
Kommunikation und Bildung – Berliner Bildungseinrichtung zu den Themen Diversity, Gender und Sexuelle Identität.
Die Landesstelle für Gleichbehandlung koordiniert die Antidiskriminierungsarbeit des Berliner Senats. Zuständig für lgbtiq Themen ist der Fachbereich Gleichgeschlechtliche Lebensweisen.
Gruppe lesbischer Lehrerinnen, Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen, Wissenschaftlerinnen und Studentinnen aus dem pädagogischen Bereich. (Arbeitsgruppe der GEW – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Berlin.)
Beratungs- und Kommunikationszentrum für lesbische und
bisexuelle Frauen und Mädchen, Trans* sowie alle Frauen und Mädchen in
Krisen- und Konfliktsituationen.
Antidiskriminierungs- und Antigewaltbereich der Lesbenberatung Berlin e.V.
Lesben- und Schwulenverband Deutschland, Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
Berliner Gesundheitsteam für Männer mit schwulem Sex.
Berlins schwules Info- und Beratungszentrum
Zentrum für Migranten, Lesben und Schwule des LSVD.
Die deutschsprachige Stimme der Organisation Intersex International, vorher IVIM (Internationalen Vereinigung Intergeschlechtlicher Menschen)
Der Berliner Landesverband des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPW), Dachverband von Vereinen und Institutionen, die sich im Bereich des Sozialen engagieren.
Bundesverband für Bildungs- und Aufklärungsarbeit im Bereich sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
Beratung und Betreuung von queer lebenden und transidenten Menschen und ihren Angehörigen.
Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V.
Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.
Treffpunkt, Beratungs- und Veranstaltungsort für lesbische und andere Frauen (ein großer Teil der Angebote richtet sich besonders an ältere und behinderte frauenliebende Frauen).
Initiative aus Nordrheinwestfalen, die sich gegen Homophobie an Schulen stark macht.
Deutschlandweites Schüler_innenprojekt gegen Rassismus und andere Diskriminierungen an Schulen.
Beratung und Unterstützung für schwule und bisexuelle Jugendliche, junge Erwachsene, Männer, Paare, deren Freunde und Angehörige.
Gruppe schwule Lehrer, Referendare und Lehramtsstudenten (Arbeitsgruppe der GEW – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft).
Cafè und mehr im Prenzlauer Berg für Lesben, Schwule, Bis, Trans*, Nachbarn und Freunde.
Bildungs- und Aufklärungsarbeit zu Trans- und Intergeschlechtlichkeit sowie zu queeren Lebensweisen.
Informationen für lesbische, schwule, bisexuelle und transgender ArbeitnehmerInnen.
Wir freuen uns über jede kleine, große, einmalige oder langfristige Unterstützung. Gern stellen wir eine Spendenbescheinigung aus oder unterstützen Sie im Gegenzug bei Ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Bei Interesse und Fragen freuen wir uns über einen Anruf unter 030 – 92 25 08 44 oder eine E-Mail an info@abqueer.de.
Unsere Kontodaten:
ABqueer e.V.
BIC: BFSW DE 33 BER
IBAN: DE36 1002 0500 0003 2396 00